Hier findest du alle Artikel die ich zum Thema Gaming-Headset geschrieben habe.
DIY - Kopfhörer zum Headset umbauen mit einem selbstgebastelten Mikrofonarm
In diesem Artikel, samt Video, zeige ich auch wie ihr so ziemlich jeden Kopfhörer in ein Headset verwandeln könnt. Die kosten liegen dabei ca. bei 5-8 Euro, abhängig davon ob ihr vielleicht schon einige Bauteile zuhause habt.
weiterlesenRauschen bei Gaming-Headsets. Die verschiedenen Arten von Rauschen und Lösungen
Die verschiedenen Arten von Rauschen bei Headsets und Gaming-Headsets.
weiterlesenGaming Headset: USB oder Klinke?
Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es bei Gaming-Headsets und wo liegen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Anschlüsse.
weiterlesenWas ist AGC bei Gaming-Headsets?
Was ist AGC und welchen Sinn und Zweck hat diese Funktion?
weiterlesenDer Popschutz (Mikrofon Winschutz)
Was ist ein Popschutz und was ist seine Aufgabe? Brauche ich so einen Popschutz überhaupt? In diesem Artikel erkläre ich euch den Popschutz bei Mikrofonen.
weiterlesenWas sind Logitech G-Tasten? Programmierbare Tasten am Headset!
Was sind eigentlich G-Tasten und wozu sind sie gut? Eine Übersicht mit Videos und Bildern.
weiterlesenOnboard Sound vs. Soundkarte
Sind Onboard-Soundkarten schlechter als separate Soundkarten(interne oder extern) wenn ein Gamer-Headset angeschlossen wird?
weiterlesenSurround Sound bei Gamer Headsets
Wie funktioniert Surround-Sound eigentlich bei Gamer Headsets. In diesem Artikel erklären wir dir diese Technik.
weiterlesenStörungen bei Gamerheadsets - Lösungen und Probleme
Was für Störungen können bei Gamerheadsets auftreten und wie können diese beseitigt werden?
weiterlesen
Gamer Headset wo anschließen?
Wie schließe ich mein Gamer Headset an den PC an und was für verschiedene Kabel und Anschlüsse gibt es.
weiterlesenHEADSET VERGLEICH
Artikelkategorien
Letzte Testberichte
Ein preiswertes Headset mit Licht, Software und sehr geringem Gewicht.
Ein Tischmikrofon von Tonor im Test. Das TONOR TC-777
Heute wieder einmal ein Mikrofon-Einsteigerset. Dieses mal mit Tischstativ.
Heute gibts mal wieder einen Retro-Test eines gebrauchten Mikrofons, das AKG Perception 100.
Heute vergleiche ich das Behringer B2 Pro mit dem MXL 2006. Beides Großmembran-Kondensator-Mikrofone und beide Kosten im Bereich um die 100€. Vergleichsaufnahmen im Video.