Metis
Aktualisiert am: 30.01.2023, geschrieben von Marco
Artikel Bild
Bild
Mikrofon ändert die Lautstärke automatisch?

Für dieses Problem gibt es mehrere Ursachen und Lösungen.

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Globale Windows Audioeinstellungen

Zuerst solltest du wissen, dass es für die Lautstärkekontrolle durch Programme eine globale Einstellung in den Windows-Audioeinstellungen gibt.

  1. Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol rechts unten in der Taskleiste.
  2. Wähle hier »Audiogeräte« aus.
  3. Klicke auf den Reiter »Aufnahmegeräte«.
  4. Doppelklicke dein Mikrofon.
  5. Klicke auf den Reiter »Erweitert".
  6. Deaktiviere die beiden Optionen "Anwendungen haben alleinige Kontrolle über das Gerät" und "Anwendungen im exklusiven Modus haben Priorität".

Reicht das noch nicht aus, dann ließ weiter, denn die meiste Audio-Chat-Software hat auch eine Regulierung integriert.

Bild
Mikrofoneinstellung in Windows 10/11
Zum Inhaltsverzeichnis springen

Software: Skype

Auch Skype selbst hat eine eigene Lautstärkeregulierung integriert.

  • Öffne die Einstellungen (Zahnrad oder die drei Punkte anklicken).
  • Wähle "Audio & Video".
  • Scrolle runter bis zu den Mikrofoeinstellungen
  • Deaktiviere hier "Mikrofoneinstellungen automatisch anpassen".
  • Jetzt kannst du den Lautstärkeregler selbst festlegen.
Bild
Mikrofon-Einstellungen in Skype
Zum Inhaltsverzeichnis springen

Software: Steam

In Steam geht das alles auch:

  • Öffne deine Freundesliste. Klicke dazu "Freunde & Chat" in der rechten unteren Ecke an.
  • Die Freundesliste erscheint und hier klickst du das Zahnrad in der rechten oberen Ecke an.
  • Scrolle runter, bis du "Erweiterte Einstellungen verstecken" siehst. 
  • Klicke den Text an und es erschienen neue Optionen.
  • Hier kannst du neben der Geräuschunterdrückung auch die "automatisch Lautstärkereguliereung" deaktivieren.
Bild
Mikrofoneinstellungen für die automatische Lautstärke in Steam

 

 

 
Zum Inhaltsverzeichnis springen

Andere Software

Es gibt bei fast jeder Software, über die du einen Sprachchat starten kannst, eine Einstellung für die automatische Lautstärkeanpassung. Steam, Skype, Zoom, Teamspeak oder Discord. Öffne die Audioeinstellungen und suche die Option »automatische Lautstärke« in den Mikrofonoptionen und deaktiviere diese.

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Vor- und Nachteile

Die automatische Lautstärkeregulierung sollte immer deaktiviert sein, wenn du qualitativ hochwertige Aufnahmen machst! Sie unterscheidet oft außerdem nicht zwischen Stimme und anderen Geräuschen. Verursachst du also kurzzeitig ein lautes Geräusch, dann wirst du sehr leise zu hören sein.

Zum Inhaltsverzeichnis springen

AGC

AGC ist eine Option, die bei manchen Headsets verfügbar ist. Deaktiviere diese, um die automatische Lautstärkeanpassung des Mikrofons zu deaktivieren. 

Über mich

Bild
ich small

Hallo, mein Name ist Marco und ich schreibe die Artikel und führe die Testberichte auf dieser Seite durch. Die Links zu Onlineshops sind sogenannte Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich bleibt der Endpreis gleich. Bitte den Adblocker ausschalten, ich bedanke mich.

Infos über die Redaktion und wie ihr das Projekt unterstützen könnt.

Kategorie: