Direkt zum Inhalt

AKG Perception 100 im Test (öffnen und Vergleich zum Behringer B2 Pro)

Aktualisiert am: 29.03.2022, von Marco
AKG Perception 100 im Test wide

Heute gibts mal wieder einen Retro-Test eines gebrauchten Mikrofons, das AKG Perception 100.

Body

Die nächste Runde steht an, ich habe ein weiteres gebrauchtes Mikrofon auf Ebay erworben, das AKG Perception 100. Dieses Mikrofon gibt es nicht mehr neu zu kaufen. Ich werde es mit meinem aktuellen Mikrofon, dem Behringer B2 Pro vergleichen.

 

 

Siehe auch: Behringer B2 Pro VS MXL 2006 - Zwei Großmembran-Kondensatormikrofone im Test

Zerlegt: Behringer B2 Pro und MXL 2006 zerlegt und geöffnet - Deconstruct/Teardown

 

Das Mikrofon

Bild

AKG Perception 100
Bild

Neben dem Behringer B2 Pro

Das AKG Perception 100 ist sehr solide und wertig verarbeitet. Aufgeschraubt habe ich es auch, damit ihr das Innere genau sehen könnt. Der Korpus besteht aus solidem Aluminium. Das Mikrofon selbst besitzt eine Nierencharakteristik. Das Mikrofon ist etwas dicker als einige andere Modelle. In so eine typische Standardspinne für 10€ passt es deshalb nur, wenn wir diese mit viel Kraft aufbiegen. Das Gewicht des Mikrofons liegt bei ca. 527 Gramm. Mittig ist der Korpus um die 6 cm dick. Das Percpetion 100 ist deutlich kürzer als das B2 Pro, siehe Fotos. Dafür ist es dicker.

Bild

Zwei Mikrofone
Bild

Gewicht
Bild

Halterung
Bild

Neben dem B2 Pro

 

.

Zerlegt

Ich habe das Mikrofon auch zerlegt, im Video zeige ich alles genau.

Bild

Perception 100 zerlegt
Bild

Membran
Bild

Korb
Bild

Kapsel

 

Fazit

Die beiden Testaufnahmen im Video habt ihr ja nun gehört und wisst auch welche Aufnahme von welchem Mikrofon stammt. Ich finde, das meine Stimme mit dem AKG Perception 100 klarer klingt, vorallem in den höheren Frequenzen. Was mein ihr dazu? Schreibt gerne einen Kommentar, welche Aufnahme euch mehr zusagt.

Der Bassbereich ist dafür etwas weniger betont finde ich. Ich bearbeite meine Aufnahmen normalerweise allerdings nach und erstelle mir dazu Equalizerkurven die ich dann auf die Aufnahmen anwende. So kann ich alles feintunen. Das habe ich im übrigen mit dem gesamten Text bzw. Ton  im Video, Kapitel Fazit, gemacht.

Als Popschutz habe ich hier den vom B2 Pro verwendet, weil der schön groß ist und gut drüberpasst. 7-8 cm ist die Fläche die ein Popschutz hier abdecken muss. 

Bild

Beide Mikrofone
Bild

Elektronik

Alles in allem gefällt mir das Mikrofon sehr gut. Es handelt sich beim AKG Perception 100 um ein über 10 Jahre altes Modell, welches wir gebraucht für um die 60€ kaufen können. Dafür ist das Ding dann wirklich super. Dazu noch ein Behringer UMC22 für 40€ und wir haben für knappe 100€ ein Setup mit einem hammer Preis/Leistungsverhältnis.

Das war ein weiterer Mikrofontest von mir und ich hoffe er hilft dir weiter. Im nächsten Video/Artikel dieser Serie erfährst du dann, welches der beiden Mikrofone ich behalten habe. Jetzt gibts noch das Video und die technischen Daten.

 

Auf Ebay suchen

 

Video

Video-URL

 

Kapitel

  • 00:12 Intro
  • 03:19 Testaufnahmen B2 Pro und AKG Perception 100
  • 05:27 Blindtest A/B
  • 06:26 Mikrofon zerlegt/öffnen
  • 10:04 Fazit

 

Technische Daten

  • 1-Zoll Großmembran-Kondensatormikrofon, Druckgradientenempfänger
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Übertragungsbereich: 20-20.000 Hz
  • Leerlauf-Übertragungsfaktor: 18 mV/Pa (-35 dBV)
  • Grenzschalldruckpegel: 135 dB (bei k=0,5 %)
  • Äquivalentschalldruckpegel: nach CCIR 468-2 26 dB
  • Äquivalentschalldruckpegel: 16 db-A (nach IEC 60268-4)
  • Signal/Rauschabstand (A-Bew.): 78 dB (re 1 Pa)
  • Elektrische Impedanz: <=200 Ohm
  • Empfohlene Lastimpedanz: >=1000 Ohm
  • Speisespannung: 48 V ±4 V Phantomspeisung nach DIN 45 596 / 268-15IEC
  • Stromaufnahme: <=2 mA
  • Zulässige klimatische Verhältnisse Temperatur: -10°C to +60°C, R.H.: 80% (+25°C)
  • Anschlussstecker: 3 pol. XLR-Stecker (pin 2 hot)
  • Abmessungen: 53 Ø x 160 mm
  • Nettogewicht: 525 g

Über mich

Bild
Ich Grüße dich

Hallo, mein Name ist Marco und ich schreibe die Artikel und führe die Testberichte auf dieser Seite durch. Die Links zu Onlineshops sind sogenannte Affiliatelinks und wenn du darüber etwas kaufst, so erhält dieses Projekt eine kleine Werbevergütung. Für dich bleibt der Endpreis gleich.

Unterstütze meine kleine Seite.

Produktgallerie

Preis/Leistung:
6
Verarbeitung:
6
Ausstattung:
6
Tragekomfort:
6
Tonqualität:
6
Gesamtwertung:6.00 von 6 Punkten
Produktpreis
Anschluss
Mikrofoncharakteristik
Hersteller